Detailsuche
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3 gefundenen.
Projekt | Details |
---|---|
Das Energiemonitoring-System e2watch stellt praxisorientiert und transparent die Energie- und Wasserdaten der kommunalen Aachener Gebäude darDas übererarbeitete Energiemonitoring-System e2watch baut auf dem preisgekrönten Prinzip seines Vorgängers E-View auf. Erprobte und zuverlässige Funktionen und Auswertungen wurden übernommen und um weitere Controlling-Werkzeuge wie Kennzahlen, Energieziele und Abonnements erweitert. |
Kommune: Aachen |
Kaufmännische Schule in Bad Urach: Neubau im Passivhaus-Standard und BegleitforschungDer Neubau der kaufmännischen Georg-Goldstein-Schule in Bad Urach in Passivhausbauweise bestätigt aufgrund einer intensiven Begleitforschung der tatsächlich anfallenden Energieströme die sehr guten Energiekennwerte im täglichen Schulbetrieb. Eine Holzpelletanlage sorgt für eine 100% Deckung des Wärmebedarfs durch Erneuerbare Energien und heizt zusätzlich noch eine in der Nähe befindliche KITA. |
Kommune: Landkreis Reutlingen |
Kommunales Energiemanagement in UnnaIm Jahr 1993 wurde für alle städtischen öffentlichen Gebäude in Unna das Kommunale Energiemanagement (KEM) eingeführt und das Ziel gesetzt, den Energie- und Trinkwasserverbrauch des Jahres 1993 mindestens zu halbieren. Das Ziel wurde in den zurückliegenden dreiundzwanzig Jahren auch erreicht und teilweise deutlich überschritten. |
Kommune: Unna |